Gut zu wissen -
häufige Fragen und die Antworten dazu!
Wann gibt es Abendessen?
Bei gebuchter Halbpension gibt es um 18:30 Abendessen. Wir bitten euch, dies bei der Tourenplanung zu berücksichtigen.
Kein Essen à la carte am Abend!
Ist Kartenzahlung möglich?
Leider nein – auf unserer Hütte kann ausschliesslich in BAR bezahlt werden- ausser TWINT für unsere Schweizer Gäste.
Reservation und Kreditkarte?
Die Kreditkarte dient nicht als Zahlungsmittel, sondern wird nur im Falle einer NO SHOW belastet. Die Übernachtung wird auf der Hütte bezahlt.
Muss ich einen warmen Schlafsack mitbringen?
Nein. Es stehen Wolldecken und Fleece-Schlafsäcke zur Verfügung. Obligatorisch ist jedoch ein eigener Hüttenschlafsack!
Was muss ich bezüglich COVID-19 beachten?
Seit 17. Februar 2022 sind alle Massnahmen, die den Hüttenbetrieb betreffen, aufgehoben. Wir bitten dich jedoch, uns nur im gesunden Zustand zu besuchen- DANKE.
Kann ich telefonisch reservieren?
Auch die Rothornhütte geht mit der Zeit und wir bieten dir die Möglichkeit direkt online zu reservieren – so kannst du auch immer sehen, wie viele Plätze zu deinem Wunschdatum noch frei sind und deine Tour optimal planen. Hier geht es zum Online-Reservationssystem.
(Ausgebucht - was jetzt?) Im Moment leider nicht aktiv, wir bitten um euer Verständnis!
(Nutze unsere Warteliste: Du kannst trotzdem eine Reservation tätigen, auch wenn keine freien verfügbaren Plätze mehr angezeigt werden. Es kann immer kurzfristig zu Absagen kommen und Plätze wieder frei werden. Wir haben die Warteliste immer im Blick und kontaktieren dich, sobald du nachrutschst. Hier geht es zur Reservation auf der Warteliste.
Achtung: Bitte lösche dich von der Warteliste, wenn kein Interesse mehr besteht oder sich deine Pläne geändert haben - danke!)
Gibt es vegetarisches Essen?
Ja, wir bieten auf Wunsch auch vegetarisches Essen an, das kann bei der Reservation direkt angegeben werden. Sollten zusätzlich Unverträglichkeiten bestehen, dann weise uns bitte direkt bei der Reservation darauf hin, so dass wir uns darauf einstellen können.
Gibt es Internetempfang, WiFi und eine Handy-Ladestation?
Der Empfang bei uns auf der Hütte ist meistens sehr gut, also kein Problem. Ein öffentliches WiFi-Netzwerk haben wir jedoch nicht. Strom gibt es nur abends. Wir empfehlen eine Powerbank.
Brauche ich eigene Hüttenfinken?
Nein, die kannst du getrost im Tal lassen – wir haben genug Hüttenfinken für alle Gäste in unterschiedlichen Schuhgrössen da.
Gibt es fliessend Wasser oder eine Dusche?
Eine Dusche haben wir leider nicht, aber es gibt einen Waschraum mit fliessendem (kalten) Wasser für die Körperhygiene sowie ein gut gepflegtes Plumpsklo.
Kann man das Leitungswasser trinken?
Nein - wir beziehen unser Wasser vom Gletscher und dieses muss vor Verzehr abgekocht werden. Wir haben aber genug Getränke für euch vorrätig und in der Halbpension ist auch ein Liter Marschtee enthalten.
Gibt es einen Trockenraum?
Leider nein - deshalb empfehlen wir euch Ersatzkleidung im Fall des Falles mitzubringen. Wir bemühen uns natürlich um Wärme und ein trockenes Plätzchen für euch, können aber leider keinen eigenen Trockenraum zur Verfügung stellen.
Wie ist der Stand in Sachen Neubau und gibt es Einschränkungen?
2023 im Mai geht es los - der Neubau der Rothornhütte startet. Der Standort der neuen Hütte ist ein wenig unterhalb der jetzigen Hütte, deshalb kann der Betrieb die ganze Saison über wie gewohnt weitergehen. Wir stehen euch ab Juni für Übernachtung und Bewirtung zur Verfügung und freuen uns auf euren Besuch!
Über Fortschritte zum Neubau könnt ihr euch bei uns auf der Website informieren.