Ausstattung & Infos
Wir heissen euch ganz herzlich in unserer neuerbauten und hochalpinen Rothornhütte S.A.C. im Wallis willkommen!
Je nach Wetter, Schneelage und Verhältnisse haben wir von Ende Juni bis Mitte September für euch geöffnet.
Der gemütliche Neubau in moderener Holzbauweise mit alpinem Charme hat folgende Ausstattung:
Verpflegung
Unser grosser, heller und gemütlicher Gastraum mit nach Süden ausgerichteter Fensterfront
sowie die fantastische Sonnen-Terrasse mit Ausblick lädt zum Verweilen und Geniessen ein.
Bei widrigen Bedingungen sorgt unser Schwedenofen im Gastraum für wohlige Wärme.
Gerne verwöhnen wir euch bis 16:00 Uhr mit Gerichten aus unserer warmen Küche. Die Regionalität und Nähe zu einheimischen Produkten wie Käse, Fleisch, Brot und Wein liegt uns sehr am Herzen.
Für den süssen Hunger verwöhnen wir euch den ganzen Tag mit einer Auswahl an selbstgemachten Kuchen und Kleinigkeiten aus dem Kiosk. Neu gibt es ab dieser Saison, feinsten Café von unserer Siebträgermaschiene .
Nachtessen
Bei gebuchter Halbpension gibt es um 18:30 Abendessen. Bestehend aus einer heissen Suppe und/oder Salat, einem Hauptgang und zum Schluss ein feines Dessert.
Damit wir pünktlich mit dem Servieren beginnen können, bitten wir euch, die Essenszeit 18:30 bei der Anreise und Tourenplanung zu berücksichtigen. Vielen Dank hierfür!
Vegetarier / Allergiker / Veganer
Gerne kochen wir für euch vegetarisch. Bei Allergien/ Unverträglichkeiten und Vegan erheben wir einen Aufpreis von CHF 5,00 da dies für uns mit einem zusätzlichen Aufwand verbunden ist.
Für unsere Planung und Vorbereitung bitten wir euch deshalb, dies bei der Reservation direkt mit anzugeben.
Frühstück
Für unsere Bergsteiger und Gipfelstürmer steht je nach Jahreszeit und Wettervorhersage das Frühstück um 3:00 Uhr bereit.
Das spätere 2. Frühstück für unsere Wanderer und Hüttenbesucher gibt es um 7:00 Uhr
In der Halbpension ist 1 Liter Marschtee inkludiert.
Wer ein Sandwich wünscht: Dies bitte am Vorabend bei uns bestellen.
Schlafplätze
Insgesamt 54 Schlafplätze, aufgeteilt auf:
- 6 Zimmer mit je 8 Schlafplätzen, ausgerichtet nach Süden mit Blick auf die Matterhorn Nordwand
- Bergführer Zimmer mit 6 Schlafplätzen
Der Schlafplatz wird euch vom Hüttenteam zugeteilt.
Alle Zimmer sind mit flauschigen Duvets und Kissen ausgestattet.
Bitte bringt aus hygienischen Gründen einen Hüttenschlafsack mit. Dies ist obligatorisch! Gerne könnt ihr diesen auch für CHF 5,00 bei uns ausleihen.
Die Schlafräume bitte nur mit Hüttenschuhen betreten. Diese stehen im Schuhraum für euch bereit.
Es gilt:
Keine Bergschuhe, Steigeisen, Pickel und Hochtourenausrüstung in den Zimmern!
Hüttenruhe ist um 21:30.
Sanitär
- Topmoderne Waschräume mit fliessendem Wasser
- Moderne Trocken WC’s
Unser Wasser ist Schmelzwasser vom Schnee und Gletscher. Sollte es trotz Wasserspeicher im Keller zu Wasserengpässen kommen, kann es sein, dass wir den Wasserverbrauch reduzieren müssen.
Kein Trinkwasser!
Stromversorgung
Der Strom kommt von unserer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Auch hier kann es, je nach Ladezustand der Batterien, zu Einschränkungen kommen. Wir bitten euch, eure Geräte wie Handy, Stirnlampe, GPS, Sportuhr, etc., in geladenem Zustand mit auf die Hütte zu bringen. Bei mehrtägigem Aufenthalt empfiehlt sich zur Sicherheit zusätzlich eine Powerbank.
Mobilfunk
Der Empfang vor der Hütte ist gut, jedoch wetterabhängig. Ein öffentliches WiFi-Netzwerk ist in Abklärung.
Schuh- und Materialraum
Hier stehen ausreichend Hüttenfinken für euch bereit. Genügend Stauraum für eure Bergschuhe, Steigeisen, Pickel, Seile und Stöcke ist vorhanden.
Zum Schutz der neuen Hütte wird die Berg- und Kletterausrüstung ausnahmslos im Eingangsbereich deponiert.
In der nichtbewarteten Zeit dient der Schuh- und Materialraum als Notunterkunft.